Gerade zur Urlaubszeit fahren viele Autofahrer unvorbereitet auf eine oftmals lang andauernde Fahrstrecke. Es wird zwar an übliche Hilfsmittel wie Schneeketten, Handbesen oder Türschlossenteiser gedacht. Ebenso wird häufig die Beleuchtung, der Öl-Stand, Wasser für Kühler und Scheibenwaschanlage und die Winterbereifung kontrolliert.
Im Falle einer Autopanne oder eines längeranhaltenden Staus auf der Autobahn wird aber oftmals vergessen für die Eigenversorgung Sorge zu tragen. So sollte im Gepäck eine Decke, Notverpflegung und ggf. warme Kleidung nicht fehlen. Sind Kleinkinder anwesend, gehören auch Babynahrung, eine Thermosflasche mit heißem Wasser, Windeln und Kinderspiele dazu.
Es sollte ebenso darauf geachtet werden, dass der Tank nicht grundsätzlich bis zur Reserveanzeige heruntergefahren wird. Das Mitführen eines Kanisters mit Benzin wird empfohlen.